Lineup

Image
Image

SOFFIE

ImageImageImage

Mit nur 35 Sekunden startete ihre musikalische Reise: Die Demoversion von „Für immer Frühling“ ging Anfang 2024 viral und wurde zur Hymne der Proteste gegen Rechtsextremismus in Deutschland. Die Berliner Musikerin Soffie schaffte es mit diesem Song auf Platz 11 der deutschen Singlecharts und berührte damit Millionen Menschen. 

Nun bringt die Singer-Songwriterin ihre Mischung aus Pop und gesellschaftlichem Statement auf die Bühne des Campusfestivals Mittweida 2025. 

Bekannt gegeben wurde ihr Auftritt bereits bei der Mittnightshow Vol. 9, jetzt steht fest: Soffie ist die erste Headlinerin des Campusfestival Mittweida, und sie bringt ihren brandneuen Song Energie gleich mit auf die Bühne. 

Image
Image

TIAVO

ImageImageImage

Was 2015 als Rap-Soloprojekt begann, ist heute eine gefeierte Band mit ganz eigenem Sound: Tiavo aus Saarbrücken mischen Rap, Indie-Gitarren und Synthie-Beats zu einer mitreißenden Mischung, die sie selbst als Teil der neuen deutschen Welle sehen. 

Mit Songs wie „Maria mag nur Kaviar“ und „Absolute Gewinner“ treffen sie den Nerv einer Generation, die fühlen will. 2025 gehen Tiavo auf ihre bislang größte Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz, und machen dabei auch Halt beim Campusfestival Mittweida. 

Image
Image

ELENA RUD

ImageImageImage

Mit ihrem Debütalbum „Heimlich Weinen“ feierte die Münchner Indie-Band Elena Rud 2024 ihren Durchbruch. Die fünfköpfige Gruppe verbindet poppige Klänge im Stil der neuen deutschen Welle mit poetischen Texten über Mental Health, Body Positivity und Queerness. Dabei fangen sie den Weltschmerz ihrer Generation ein, auf ihre ganz eigene Art und Weise.  

Musikalisch trifft New-Wave-Indie auf punkige 80s-Vibes. Jetzt bringt Elena Rud ihre Energie live aufs Campusfestival Mittweida 2025. 

Image
Image

SCHEIBA

ImageImageImage

Die Band aus Darmstadt verarbeitet in ihren Songs die Höhen und Tiefen des Lebens in den Zwanzigern, von Rückschlägen und Neuanfängen bis hin zu intensiven Emotionen und unerwarteten Gefühlen. 

Mit ihrer „Für immer Sommer“-Tour tourten sie 2024 durch Clubs und Festivals in ganz Deutschland und begeisterten ihr Publikum mit tanzbaren Rhythmen und authentischen Texten. Nun sind sie live beim Campusfestival in Mittweida zu erleben, mit einem Mix aus Sommer-Vibes, mitreißenden Melodien und jeder Menge Gefühl. 

Image
Image

5RF

ImageImageImage
Image

Bruchbude

ImageImageImage
Image

Jetzt Ticket sichern!

ZUM TICKETSHOP
Image

Das war das Lineup 2024

Image

Bibiza

ImageImageImage

Der Österreichische Rapper begann bereits mit 12 Jahren Gitarren-Cover von Bands wie den Red Hot Chili Peppers auf YouTube zu veröffentlichen. 

Bald produzierte er auch eigene Beats - inspiriert durch Cro! 2017 erschien seine erste Single Absolut, 2019 folgte dann das erste Album Copypaste. 

Mit Wiener Schickeria landete Bibiza erstmals in den österreichischen Charts. Derzeit ist der Rapper auf seiner Tour in ganz Deutschland unterwegs und zum Campusfestival 2024 auch in Mittweida am Start!

Image
Image

Paula Carolina

ImageImageImage

Paula Carolina startete 2021 mit ihrer Debüt Single „Du Und Das Schwarze Loch“. Die Musikerin beschreibt ihren Musikstil selbst als Abriss, Moshpit & bunt und berührt mit tiefgründigen Texten, die oft von persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen inspiriert sind. Paula Carolina steht für authentische Musik, die direkt aus dem Herzen kommt und die Zuhörer sowohl unterhält als auch inspiriert. Ihr meistgestreamter Song ist „Schreien!- Turbo Remix“ mit über 10 Millionen Hörer*innen.

Um professionell Musik zu machen, hat sie ihr Lehramtsstudium geschmissen. Zum Glück, denn so können wir sie beim Campusfestival Mittweida 2024 begrüßen

Image
Image

DRENS

ImageImageImage

Bereits seit 2017 ist der Surfpunk Vierer aus Dortmund nun schon gemeinsam unterwegs. Gefunden haben sie sich dabei über eine gemeinsame Liebe für Halloumi und Lo-Fi Melodien.

2020 feierten sie dann gemeinsam ihre erste EP „Pet Peeves“, bei welcher auch Kraftklub-Gitarrist Steffen Isreal sein Debüt als Produzent gab.

Ebenfalls 2020 erschien eine Split-EP mit Love Machine, bei der beide Bands je einen neuen Song und ein Cover der anderen Band beisteuerten.

2023 ging DRENS deutschlandweit auf Bubblegum Dreamworld Tour und brachte die gleichnamige Single auf den Markt.

Image
Image

Jupyter

ImageImageImage

Die vierköpfige Band aus Mannheim vereint Indie-Pop und Neo-Soul, und lässt damit unsere Musikherzen höher schlagen!

Mit Songs wie Himmelblau und Vespa lassen sie Sommergefühle aufkommen und sind somit eine perfekte Ergänzung zu unserem Lineup!

Live-Erfahrungen konnte Jupyter bereits 2022 als Support der Band Bruckner in Mannheim sammeln. Ende 2023 erschien ihre EP Underdog.

Image
Image

Haehle

ImageImage

Bereits im letzten Jahr sorgte Haehle beim CF Music Clash für beste Unterhaltung! Angeführt von Frontmann Christoph Lehmann zeichnet sich die Band dabei vor allem durch Elemente des Popp&Jazz und Indie-Pop aus.

Erste Erfolge konnte Haehle 2023 verzeichnen als sie den sächsischen Bandkontest „WANTED 6.0“ und den von enviaM ausgerichteten Wettbewerb „Musik aus Kommunen“ gewannen.

Noch in diesem Jahr soll die erste Single der Band erscheinen und auch die Arbeit an einer EP ist im vollen Gange!

Ob verspielt oder tiefgründig, Haehle schafft es stets den Nerv einer heranwachsenden Generation zu treffen, welche gefangen zwischen Jugend und Erwachsensein ist.

Image
Image

Palle

ImageImage

Wahrscheinlich kennt kaum einer das Campusfestival so gut wie Palle! Im letzten Jahr war er einer der Producer des CF23 und hatte somit alle Strippen in der Hand. In diesem Jahr wird er es von der anderen Seite kennenlernen - als einer unserer DJs!

Palle entwickelte bereits im Alter von 11 Jahren Begeisterung für das DJing. Nachdem alles bei einer Party in einem Jugendzentrum seiner Heimatstadt startete, ist Palle nun schon seit vielen Jahren auf den verschiedensten Events unterwegs.

Während seiner Zeit in Mittweida wurde er zudem zu einem der Resident-DJs des Studentenclubs!

Image
Image

Vinback

ImageImage

Als unser zweiter DJ des Campusfestival Mittweida 2024 geht Vinback an den Start!

Als Support von Artists wie Le Shuuk und Niels Van Gogh konnte Vinback, im richtigen Leben Patrick genannt, schon erstklassige Auftritte hinlegen. Und auch in unserem geliebtem Studentenclub heizt er der Masse regelmäßig ordentlich ein.

Image
Image

Juan

Image
Image
Image

Emilio

Image

Seit 2018 ist Emilio hinter den Decks zu finden und arbeitet seitdem stetig dran immer weiter zu wachsen und größere Bühnen zu bespielen.

Bei seiner Musikauswahl bedient er sich am liebsten aus den Genres des Mainstream wie Pop, EDM, Techno und House.

Am meisten macht es ihm bei DJing Spaß, wenn er den Geschmack des Publikums trifft und sie die Musik richtig fühlen. Das motiviert ihn allen eine coole "Musik-Show" zu bieten.

Image